xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
HISTORIE xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Kultur- und Bildungszentrum
Perfekte Bedingungen für Tagungen, kulturelle Veranstaltungen oder einfach einen entspannten Urlaub;
Gastronomie
Klostergaststätte mit gotischem Keller und die gemütlicher Gaststube laden zur Einkehr ein; italienisches Flair im Kastanienhof; Biergarten unter Kastanien im Klostervorhof; Seeterrasse im Klostersee; Klosterstüberl-Bar als gemütlicher Treffpunkt zu vorgerückter Stunde; Tagungsrestaurant in der ehemaligen Bibliothek
*** Superior Hotel
Stilvolle und elegante Zimmer
Frühstückszeiten:
7.-9.30 Uhr
Veranstaltungen
Ausstellungen, Führungen, Konzerte und Lesungen
Barrierefreiheit
• 3 Parkplätze für Menschen mit Behinderung direkt am Haupthaus vorhanden
• Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Mesnerhaus (EG)
• Veranstaltungsräume wie Festsaal, Klosterstüberl oder Tagungsrestaurant Ex libris stufenlos über Aufzüge erreichbar
• Gotischer Keller der Gaststätte barrierefrei zugänglich
• Das Hotel verfügt über drei barrierefrei konzipierte Zimmer
• ÖPNV-Bushaltestelle „Seeon Kloster, Seeon-Seebruck“ in etwa 400 m Entfernung zum Haupthaus
• Barrierefreier Zugang zur ehemaligen Klosterkirche über Aufzug an der Nordseite des Kramerhauses
Hunde
Im Mesnerhaus Zimmer sind Hunde willkommen; Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde) dürfen in alle relevanten Bereiche des Betriebes mitgebracht werden
Von 1852 bis 1934 wurden die ehemaligen Klostergebäude als Schloss der Herzöge von Leuchtenberg genutzt
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Kloster Seeon
Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern
Klosterweg 1
83370 Seeon-Seebruck
fon +49-8624-8970
www.kloster-seeon.de
Gemeinde Seeon-Seebruck-Klosterseeon • Landkreis Traunstein
Eigentümer: Bezirk Oberbayern