xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
HISTORIE xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Museum
Im Alten Schloss werden zwei Ausstellungen präsentiert: im Nordtrakt befindet sich die weitgehend unveränderte Ökumenische Sammlung von Professor h. c. Gertrud Weinhold (1899–1992) „Das Gottesjahr und seine Feste“, die ihre Sammlung durch Erbvertrag dem Freistaat Bayern widmete; im Südtrakt ist die Sammlung zur Landeskunde Ost- und Westpreußens zu sehen
Führungen:
In den Schleißheimer Schlössern finden keine regelmäßigen Führungen statt
Öffnungszeiten:
Di-So, Apr-Sep: 9-18 Uhr; Okt-März: 10-16 Uhr; Mo geschlossen
Internet
Schlosswirtschaft
Eine der ältesten und bekanntesten Wirtschaften im Münchner Kreis mit Biergarten; bayerische Traditionsküche; Hochzeiten, Taufen, Events
Öffnungszeiten:
Di-So 11-22 Uhr; Mo geschlossen
www.schlosswirtschaft-schleissheim.de
Veranstaltungen
Historische Jagd- und Kutschengala im Schleißheimer Schlosspark, Konzerte
Barrierefreiheit
Eigener, stufenloser Eingang mit Klingel rechts vom Haupteingang; im Innenbereich des Alten Schlosses sind alle Ebenen mittels Aufzug erreichbar; ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich auf dem Parkplatz direkt am Alten Schloss, barrierefreie Toiletten
Hunde
Hunde und andere Tiere dürfen nicht in die Schlösser mitgenommen werden; das Mitführen von ausgebildeten Assistenzhunden ist erlaubt; Hunde sind im Hofgarten unbedingt an der Leine zu führen
Die Schlossanlage Schleißheim – bestehend aus dem Alten und Neuen Schloss sowie dem Schloss Lustheim – bildet zusammen mit einem Park, zwei Pavillons und drei Kanälen ein bedeutendes Bauensemble
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Altes Schloss Schleißheim
Maximilianshof 1
85764 Oberschleißheim
fon +49-89-31587-212
www.schloesser-schleissheim.de
Gemeinde Oberschleißheim • Landkreis München
Eigentümer: Freistaat Bayern