Stadt München

Kartenerstellung (links und Mitte): © Marion Creyaufmüller – Foto rechts: © Marion Creyaufmüller

Durch eine große Anzahl sehenswerter Bauten sowie Baudenkmälern und Ensembles aus den unterschiedlichsten Epochen, bedeutender Museen sowie dem weltbekannten Oktoberfest ist die Stadt München ein Anziehungspunkt für den internationalen Tourismus und eine der meistbesuchten Städte Europas. Der Englische Garten, der zu den ersten großen kontinentaleuropäischen Parkanlagen zählt, die von jedermann betreten werden durften, befindet sich im Münchner Nordosten am Westufer der Isar, die das Stadtgebiet durchfließt.

Übersicht: Foto: © Marion Creyaufmüller – Alter Hof (München) (Alte Veste, Ludwigsburg): Foto: © Marion Creyaufmüller – Amalienburg (Nymphenburg): Foto: © Marion Creyaufmüller – Asam-Schlössl (München) (Maria Einsiedeln): Foto: © Marion Creyaufmüller – Jagdhaus Aumeister: Foto: © Marion Creyaufmüller – Badenburg (Nymphenburg): Foto: © Marion Creyaufmüller – Schloss Blutenburg (Schloss Menzing, Menzingen, Plüdenberg): Foto: © Marion Creyaufmüller – Schloss Freiham (Stiftungsgut und Adelssitz Freiham): Foto: © Marion Creyaufmüller – Schloss Fürstenried (Jagdschloss): Foto: © Marion Creyaufmüller – Magdalenenklause (Nymphenburg): Foto: © Marion Creyaufmüller – Residenz München (Münchner Residenz): Foto: © Marion Creyaufmüller – Schloss Nymphenburg: Foto: © Marion Creyaufmüller – Pagodenburg (Nymphenburg): Foto: © Marion Creyaufmüller – Pelkovenschlössl (Schloss Moosach): Foto: © Marion Creyaufmüller – Schloss Suresnes (Lustschloss, Werneckschlößl, Werneck-Schlösschen, Manteuffelschloss, Steinheilschloss, Albertusstift): Foto: © Marion Creyaufmüller – Nicht zugängliche Schlösser, Burgen, Palais und Ruinen: Foto: © Marion Creyaufmüller – Stadtbefestigung: Foto: © Marion Creyaufmüller – Abgegangene Schlösser, Burgen, Palais und Ruinen sowie Bodendenkmäler: Foto: © Marion Creyaufmüller – Klöster: Foto: © Marion Creyaufmüller