Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Kartenerstellung (links und Mitte): © Marion Creyaufmüller – Foto rechts: © Marion Creyaufmüller

Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen erstreckt sich im Norden von den Ausläufern des Altmühltals und der Fränkischen Alb bis zum Donau-Isar-Hügelland um das Unterzentrum Schrobenhausen im Süden. Die denkmalgeschützte Neuburger Altstadt zählt mit ihren Häusern, Plätzen und Kirchen zu den besterhaltenen Renaissance- und Barockensembles nördlich der Alpen. Wer die Landschaft im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen von ihrer schönsten Seite erkunden will, ist richtig auf dem Urdonautalsteig. Er führt vom Naturpark Altmühltal bei Dollnstein über Wellheim und Rennertshofen durch das Wellheimer Trockental bis nach Neuburg an der Donau.

Übersicht: Foto: © Marion Creyaufmüller – Jagdschloss Grünau (Altes und Neues Schloss): Foto: © Marion Creyaufmüller – Schloss Hessellohe (Schlösschen): Foto: © Marion Creyaufmüller – Schloss Neuburg (Bayern) (Residenz, Stadtschloss): Foto: © Marion Creyaufmüller – Schloss Ried (Arcoschlösschen, Reisachruh): Foto: © Marion Creyaufmüller – Schloss Sandizell: Foto: © Marion Creyaufmüller – Schloss Schrobenhausen (Pflegschloss): Foto: © Marion Creyaufmüller – Schloss Sinning: Foto: © Marion Creyaufmüller – Weveldhaus (Neuburg an der Donau) (Palais): Foto: © Rufus46 – Lizenz: CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons – Nicht zugängliche Schlösser, Burgen und Ruinen: Foto: © Marion Creyaufmüller – Ruinen: Foto: © Marion Creyaufmüller – Stadtbefestigungen: Foto: © Marion Creyaufmüller – Abgegangene Schlösser, Burgen und Ruinen sowie Bodendenkmäler: Foto: © Marion Creyaufmüller – Klöster: Foto: © Marion Creyaufmüller