Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
Name alphabetisch | Standort | Status | Nutzung |
---|---|---|---|
Wasserburg Ainau | Stadt Geisenfeld-Ainau | Abgegangen | |
Burgstall Affalterbach | Stadt Pfaffenhofen an der Ilm-Affalterbach | Abgegangen – modern überbaut | |
Schloss Buchersried (Puchersriedt) | Gemeinde Rohrbach-Buchersried | Abgegangen | |
Burgstall Burggraben | Stadt Pfaffenhofen an der Ilm-Uttenhofen-„Burgberg“ | Abgegangen | |
Wallburg Burggraben | Stadt Vohburg an der Donau-Dünzing | Abgegangen – Wallreste erhalten | |
Schloss Burgstall (Wolnzach) (Burg) | Markt Wolnzach-Burgstall | Abgegangen | |
Schloss Dietersdorf | Gemeinde Schweitenkirchen-Dietersdorf | Abgegangen | |
Abschnittsbefestigung Dünzing | Stadt Vohburg an der Donau-Dünzing-„Schlossberg“ | Abgegangen | |
Kirchhofbefestigung Dünzing (Sankt Nikolaus) | Stadt Vohburg an der Donau-Dünzing | Abgegangen – Wehrmauer mit Zinnen und der Torbau erhalten | |
Schloss Englmannsberg (Gräflich Toerring’sches Gut) | Markt Hohenwart-Englmannsberg | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
Kirchhofbefestigung Englmannszell (Sankt Johann Baptist) | Markt Hohenwart-Englmannszell | Abgegangen – Reste des Berings erhalten | |
Burg Entrischenbrunn (Schlossberg) | Gemeinde Hettenshausen-Entrischenbrunn | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
Abschnittsbefestigung Entrischenbrunn (Wallburg) | Gemeinde Hettenshausen-Entrischenbrunn-„Schlossberg“ | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
Burgstall Eschelbach an der Ilm | Markt Wolnzach-Eschelbach an der Ilm | Abgegangen – verebneter Graben und der Außenwall erhalten; auf dem Burggelände befindet sich heute die so genannte Brandkapelle | |
Schloss Euernbach | Gemeinde Scheyern-Euernbach | Nicht zugänglich | Wohnhaus |
Schloss Freinhausen | Markt Hohenwart-Freinhausen | Abgegangen – Reste der Schlossmauer mit Torpfeilern erhalten | |
Abschnittsbefestigung Schlossberg (Geisenfeld) | Stadt Geisenfeld-Kolmhof-„Schlossberg“ | Abgegangen | |
Kloster Geisenfeld (ehemalige Benediktinerinnen-Abtei) | Stadt Geisenfeld | Nicht zugänglich | – Notariat – Staatliche Notararchiv für Bayern – Tagesstätte für Senioren – Stadtkapelle Geisenfeld |
Marktbefestigung Geisenfeld | Stadt Geisenfeld | Teilweise erhalten | Lediglich verbaute Schalentürme erhalten |
Schloss Geisenfeld (Wildmeisteramtshaus) | Stadt Geisenfeld | Nicht zugänglich | Klosterkindergarten St. Theresia |
Keltenschanze Geroldshausen in der Hallertau | Markt Wolnzach-Geroldshausen in der Hallertau | Abgegangen – geringe Wall- und Grabenreste erhalten | |
Kirchhofbefestigung Gosseltshausen | Markt Wolnzach-Gosseltshausen | Abgegangen | |
Burg Göbelsbach | Stadt Pfaffenhofen an der Ilm-Göbelsbach | Abgegangen – modern überbaut | |
Burg Grünthal | Gemeinde Jetzendorf-Grünthal | Abgegangen – bewaldeter Turmhügel erkennbar | |
Burgstall im Haberhölzel I | Markt Wolnzach-Eschelbach an der Ilm-Waldflur „Haberhölzel“ | Abgegangen | |
Burgstall im Haberhölzel II | Markt Wolnzach-Eschelbach an der Ilm-Waldflur „Haberhölzel“ | Abgegangen | |
Burg Haimpertshofen | Stadt Pfaffenhofen an der Ilm-Haimpertshofen | Abgegangen – modern überbaut | |
Burg Haushausen (Schlossberg) | Markt Wolnzach-Haushausen-„Schlossberg“ | Abgegangen – niedrige Wall- und Grabenreste erkennbar | |
Burg Hirschhausen | Gemeinde Schweitenkirchen-Hirschhausen | Abgegangen – bewaldete Grabenreste erkennbar | |
Schloss Hirschenhausen | Gemeinde Jetzendorf-Hirschenhausen | Abgegangen | |
Burg Hohenwart | Markt Hohenwart-Kloster Hohenwart | Abgegangen | |
Kloster Hohenwart (Benediktinerinnenabtei) | Markt Hohenwart | Nicht zugänglich | Regionales Zentrum der Behindertenhilfe Regens Wagner Hohenwart |
Ortsbefestigung Hohenwart | Markt Hohenwart | Teilweise erhalten | Markttor |
Probsteischloss (Ilmmünster) | Gemeinde Ilmmünster | Nicht zugänglich | Pfarrhaus |
Stift Ilmmünster (ehemaliges Kollegiatstift, Kloster Ilmmünster mit Probsteischloss) | Gemeinde Ilmmünster | Nicht zugänglich | Pfarrhaus |
Schloss Jetzendorf | Gemeinde Jetzendorf | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
Schloss Knodorf | Stadt Vohburg an der Donau-Knodorf | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
Burg Königsfeld | Markt Wolnzach-Königsfeld | Abgegangen | |
Turmhügel Lindhof | Gemeinde Jetzendorf-Lindhof | Abgegangen | |
Keltenschanze Manching | Markt Manching | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
Wallburg Merxmühle | Markt Hohenwart-Weichenried | Abgegangen | |
Kloster Münchsmünster (ehemaliges Kloster der Benediktiner) | Gemeinde Münchsmünster | Abgegangen | |
Wasserburg Niederwöhr | Gemeinde Münchsmünster-Niederwöhr | Abgegangen | |
Abschnittsbefestigung Obermettenbach (Höhenburg) | Stadt Geisenfeld-Obermettenbach | Abgegangen | |
Burg Oed (Burgstall Schabenberg) | Gemeinde Scheyern-Mitterscheyern | Abgegangen | |
Burg Pfaffenhofen an der Ilm | Stadt Pfaffenhofen an der Ilm | Abgegangen | |
Stadtbefestigung Pfaffenhofen an der Ilm | Stadt Pfaffenhofen an der Ilm | Teilweise erhalten | – Flaschlturm (Stadtturm am Platzl) – Hungerturm (Pfänderturm) – Stadtturm an der oberen Stadtmauer |
Burg Pörnbach (Maushof) | Gemeinde Pörnbach | Abgegangen – Turmhügel erhalten | |
Schloss Pörnbach | Gemeinde Pörnbach | Teilweise zugänglich | – Heiraten • Feiern • Tagen . Veranstaltungen |
Kirchhofbefestigung Raitbach (Sankt Erhard) | Gemeinde Pörnbach-Raitbach | Abgegangen – Kirchenbau erhalten | |
Wallburg Raitbach | Gemeinde Pörnbach-Raitbach | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
Schloss Reichertshausen | Gemeinde Reichertshausen | Teilweise zugänglich | – Veranstaltungen – Golfclub – Feiern und Tagen |
Schloss Reichertshofen (Schlossrest) | Markt Reichertshofen | Nicht zugänglich | Rathaus |
Schloss Ritterswörth | Stadt Pfaffenhofen an der Ilm | Abgegangen | |
Burg Rohrbach (Burg Turmberg) | Gemeinde Rohrbach an der Ilm-„Turmberg“ | Abgegangen | |
Schloss Rohrbach (Oberbayern) | Gemeinde Rohrbach an der Ilm | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
Burg Rottenegg | Stadt Geisenfeld-Rottenegg | Abgegangen – geringe Wall- und Grabenreste erhalten | |
Burg Scheyern | Gemeinde Scheyern | Das Kloster besteht bis heute | |
Kloster Scheyern (Kloster Bayrischzell-Fischbachau-Petersberg/Eisenhofen-Scheyern, Benediktinerabtei Mariä Himmelfahrt und zum Heiligen Kreuz) | Gemeinde Scheyern | Zugänglich | – Bildungs- und Seelsorgebereich – Klosterschenke – Hofladen – Gärtnerei – Brennerei – Käserei – Metzgerei – Land-, Forst- und Teichwirtschaft – Gästezimmer – Tagungsräume |
Burg Schillwitzhausen | Stadt Geisenfeld-Schillwitzhausen | Abgegangen – modern überbaut | |
Ringwall Schlossgarten | Gemeinde Gerolsbach-Kohlstatt-Waldflur „Schlossgarten“ | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
Burgstall Schlott | Markt Hohenwart-Schlott | Abgegangen | |
Burg Singenbach | Gemeinde Gerolsbach-Singenbach | Abgegangen – modern überbaut | |
Schloss Singenbach | Gemeinde Gerolsbach-Singenbach | Nicht zugänglich | Privatbesitz – leerstehend |
Burg Speckhof | Gemeinde Jetzendorf-Speckhof | Abgegangen – Turmhügel erhalten | |
Burg Starkertshofen | Markt Reichertshofen-Starkertshofen | Abgegangen | |
Wasserschloss Starzhausen | Markt Wolnzach-Starzhausen | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
Schloss Stockau (Reichertshofen) | Markt Reichertshofen-Altstockau | Abgegangen | |
Wallburg Untermettenbach (Obermettenbach, Bierholz) | Stadt Geisenfeld-Untermettenbach | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
Burg Uttenhofen (Burggraben) | Stadt Pfaffenhofen an der Ilm-Uttenhofen | Abgegangen | |
Burg Vohburg | Stadt Vohburg an der Donau | Gotischer Torbau, eine Rekonstruktion des Burgfrieds und Teile der Ringmauer erhalten | |
Franziskanerkloster Vohburg | Stadt Vohburg an der Donau | Nicht zugänglich | Sparkasse |
Schloss Vohburg (Pflegschloss) | Stadt Vohburg an der Donau | Teilweise zugänglich | – Museum – Veranstaltungen – Heiraten |
Stadtbefestigung Vohburg | Stadt Vohburg an der Donau | Teilweise erhalten | – Großes Donautor (Groß-Donau-Tor) – Kleines Donautor (Klein-Donau-Tor) – Auer Tor |
Burg Volkersdorf | Gemeinde Jetzendorf-Volkersdorf | Abgegangen | |
Keltenschanze Winden bei Scheyern | Gemeinde Scheyern-Winden bei Scheyern | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
Kloster Wolnzach (ehemaliges Kloster der Kapuziner) | Markt Wolnzach | Abgegangen | |
Schloss Wolnzach (Kurfürstliches Schloss) | Markt Wolnzach | Abgegangen |