xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
HISTORIE xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
ehemaliges Königliches Jägerhaus
Zweigeschossiger Bau mit Walmdach
1810/11 durch Deiglmayr errichtet
Die Gaststätte „Aumeister“ war früher ein bewirtschaftetes Forsthaus.
1810/1811 als Dienstsitz des königlichen Aujägermeisters erbaut, entwickelte die sich im Laufe der Zeit zu einer beliebten Einkehr der Münchner.
Waren es früher die Teilnehmer der Hofjagden und vereinzelte Wanderer, die sich bei einer frischen Maß Bier stärkten, so zogen im späten 19. Jahrhundert immer mehr Ausflügler zu der Raststätte in der Hirschau.
1914 löste den Aujägermeister, der bis dahin die Bewirtschaftung nebenbei betrieben hatte, ein Gastwirtschaftspächter ab.
In den Jahren 1959 bis 1961 wurden die Gebäude von Grund auf umgebaut und erweitert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aumeister
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Restaurant
Eines der schönsten und berühmtesten Münchner Wirtshäuser; bayrisch-traditionelle Küche, moderne Gerichte und saisonale Spezialitäten; bayrische Schmankerln, Steckerlfisch auch wechselnde Tagesgerichte im Biergarten mit Kinderspielplatz
Öffnungszeiten:
Mi-Sa- 12-23 Uhr: So 12-18 Uhr (Restaurant)
Öffnungszeiten des Biergartens sind täglich aktuell der Website zu entnehmen
Heiraten • Feiern • Tagen
Wunderschöne, individuell gestaltete Räumlichkeiten für Feste mit bis zu 250 Gästen; Event-Zelt im Englischen Garten möglich
Auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Freie Trauungen
auf der Waldwiese oder der überdachten Terrasse möglich
Veranstaltungen
Dine & Crime, Live-Musik
Barrierefreiheit
• Zwei Behindertenparkplätze gleich bei der Einfahrt in den Parkplatz
• Zugang zum Restaurant nicht barrierefrei; Zugang über die Terrasse und eine vier Meter lange Rampe mit 14% Steigung zum Seiteneingang (Doppelflügeltür) möglich
• Im Restaurant kein barrierefreies WC
• Kurze steile Rampe mit einem Handlauf nach oben rechts zum barrierefreien WC im Biergarten
• Der Biergarten ist dick gekiest und daher schwer befahrbar
Hunde
In der Gaststube, Elysium, Jägerstüberl, Biedermeier Stube und Aumeister Stube sind keine Hunde erlaubt; in den Gartensaal und den Biergarten dürfen Hunde mitgenommen werden
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Aumeister im Englischen Garten
Sondermeier Strasse 1
80939 München
fon +49-89-1893142-0
www.aumeister.de
Stadt München-Schwabing-Freimann
Eigentümer: xxx