Ostalbkreis
| Name alphabetisch | Standort | Status | Nutzung | 
|---|---|---|---|
| Burgstall Aalen | Stadt Aalen | Abgegangen | |
| Stadtbefestigung Aalen | Stadt Aalen | Nahezu nichts erhalten | |
| Palais Adelmann | Stadt Ellwangen | Zugänglich | – Kulturelle Veranstaltungen – Heiraten – Führungen – Café Kultur Garten | 
| Schloss Adelmannsfelden | Gemeinde Adelmannsfelden | Nicht zugänglich | Privatbesitz | 
| Burgstall Agnesburg | Gemeinde Westhausen-Reichenbach | Abgegangen – Mulden von Gebäuden oder einer Zisterne sowie Wall- und Grabenreste sichtbar | |
| Burgstall Baierstein | Stadt Aalen-Himmlingen | Abgegangen | |
| Schloss Baldern (Hohenbaldern) | Stadt Bopfingen-Baldern | Zugänglich | – Museum – Schloss-Schenke – Schloss-Café – Heiraten, Feiern und Tagen – Wallerstein Gardens – Veranstaltungen | 
| Burg Bargau (Veste Bargen) | Stadt Schwäbisch Gmünd-Bargau | Abgegangen | |
| Palais Beroldingen | Stadt Ellwangen | Abgegangen | |
| Burg Bettringen | Stadt Schwäbisch Gmünd-Bettringen | Abgegangen | |
| Schloss Billingshalden | Gemeinde Abtsgmünd-Billingshalden | Abgegangen | |
| Burg Bopfingen | Stadt Bopfingen | Abgegangen | |
| Schlössle Bopfingen | Stadt Bopfingen-Aufhausen | Abgegangen | |
| Stadtbefestigung Bopfingen | Stadt Bopfingen | Teilweise erhalten – zwei Mauerreste – Stadtturm | |
| Schloss Böbingen | Gemeinde Böbingen an der Rems | Nicht zugänglich | Pfarrhaus | 
| Burg Buch | Stadt Heubach-Buch | Abgegangen | |
| Burg Dalkingen | Gemeinde Rainau-Dalkingen | Abgegangen | |
| Schloss Dambach | Gemeinde Stödtlen | Nicht zugänglich | Privatbesitz | 
| Palais Debler | Stadt Schwäbisch Gmünd | Nicht zugänglich | Finanzamt | 
| Burg Degenfeld | Stadt Schwäbisch Gmünd-Degenfeld | Abgegangen | |
| Burg Dirgenheim | Gemeinde Kirchheim am Ries-Dirgenheim | Abgegangen | |
| Schloss Dorotheenhof (Oberburg, Oberes Schloss, Degenfeld’sches Schlösschen, Margarethenhof) | Gemeinde Essingen | Nicht zugänglich | Privatbesitz | 
| Burg Eggenberg | Stadt Aalen | Abgegangen | |
| Burg Eichhölzle | Gemeinde Waldstetten | Abgegangen – Grundmauern, Wall und Graben erhalten | |
| Schloss Ellwangen | Stadt Ellwangen | Zugänglich | – Schlossmuseum – Kinderprogramme – Feiern – Mietbare Räume – Veranstaltungen – Schlossschenke | 
| Stadtbefestigung Ellwangen (Jagst) | Stadt Ellwangen (Jagst) | Teilweise erhalten – Mauerreste, – Pfarrtor – drei Halbrondelltürme | |
| Burg Erpfental | Stadt Ellwangen-Erpfental | Abgegangen – Spuren eines Ringwalls sichtbar | |
| Schloss Essingen (Unteres Schloss, Woellwarthsches Schloss) | Gemeinde Essingen | Nicht zugänglich | Privatbesitz; der Schlosspark ist öffentlich zugänglich | 
| Burg Fachsenberg | Stadt Neresheim-Elchingen | Abgegangen | |
| Schloss Fachsenfeld | Stadt Aalen-Fachsenfeld | Zugänglich | – Heiraten, Feiern und Tagen – Schlosscafé – Schlosspark – Führungen | 
| Burg Freihof | Gemeinde Stödtlen-Freihof | Abgegangen | |
| Burg Goldberg | Gemeinde Riesbürg-Goldburghausen | Abgegangen – Wall- und Grabenreste sichtbar | |
| Burg Granegg | Gemeinde Waldstetten-Wißgoldingen | Abgegangen – Grundmauerreste des runden Bergfrieds sind noch heute deutlich sichtbar | |
| Burg Gromberg (Gruwenberg, Grünberg) | Stadt Lauchheim | Abgegangen – Mauerreste, Burggräben und ein Teil des Turmsockels des Bergfrieds vorhanden | |
| Gröll’sches Schloss | Stadt Bopfingen-Trochtelfingen | Abgegangen | |
| Burg Guggenberg | Gemeinde Westhausen | Abgegangen | |
| Burg Haisterhofen | Stadt Ellwangen-Haisterhofen | Abgegangen | |
| Burg Herdtlinsweiler | Stadt Schwäbisch Gmünd-Weiler | Abgegangen | |
| Burg Herlikofen | Stadt Schwäbisch Gmünd-Herlikofen | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Schloss Heubach (Woellwarthsches Schloss) | Stadt Heubach | Zugänglich | – Miedermuseum – Heimatmuseum – Historisches Klassenzimmer – Veranstaltungen | 
| Burg Hirlbach | Stadt Ellwangen-Hirlbach | Abgegangen | |
| Burg Hirschhof | Gemeinde Wört | Abgegangen | |
| Burg Hohenalfingen | Stadt Aalen-Hohenalfingen | Abgegangen | |
| Burg Hohenalfingen | Stadt Aalen-Oberalfingen | Ruine | |
| Hohenrechberg (Hohen-Rechberg) | Stadt Schwäbisch Gmünd-Rechberg | Zugänglich | – Burgschänke – Heiraten, Feiern und Tagen – Besichtigung und Führungen | 
| Schloss Hohenroden (Burgstall Schneggenroden) | Gemeinde Essingen-Hohenroden | Zugänglich | – Heiraten, Feiern und Tagen – Hofladen | 
| Schloss Hohenstadt (Graf-Adelmann’sches Schloss) | Gemeinde Abtsgmünd | Zugänglich | – Heiraten, Feiern und Tagen – Schlossgarten – Veranstaltungen – Führungen | 
| Burg Hohenwalden | Stadt Schwäbisch Gmünd-Waldau | Abgegangen – Mauerreste erhalten | |
| Schloss Horn (Göggingen) | Gemeinde Göggingen | Nicht zugänglich | Privatbesitz | 
| Burg Hornsberg | Stadt Ellwangen-Killingen | Abgegangen | |
| Burg Ipf | Stadt Bopfingen | Abgegangen – Wälle und Gräben erhalten | |
| Burg Itzlingen | Stadt Bopfingen-Itzlingen | Abgegangen | |
| Schloss Kapfenburg | Stadt Lauchheim-Hülen | Zugänglich | – Musikschulakademie – Veranstaltungen – Restaurant – Heiraten, Feiern und Tagen – Standesamtliche Trauungen – Übernachten – Schlossführungen | 
| Burg Kerkingen | Stadt Bopfingen-Kerkingen | Abgegangen | |
| Burg Keuerstadt (Altes Schloss) | Gemeinde Jagstzell-Keuerstadt | Abgegangen – Burghügel, Graben und Ringwall sichtbar | |
| Burg Killingen (Hornsberg) | Stadt Ellwangen-Röhlingen-Killingen | Abgegangen | |
| Burg Kirchheim am Ries | Gemeinde Kirchheim am Ries | Abgegangen | |
| Kocherburg (Kochenburg) | Stadt Aalen-Unterkochen | Ruine | |
| Burg Königsbühl | Stadt Lauchheim | Abgegangen – Reste der Erdwerke vorhanden | |
| Burg Lauterburg | Gemeinde Essingen-Lauterburg Ostalbkreis | Nicht zugänglich | Privatbesitz; die Vorburg ist frei zugänglich | 
| Turmhügelburg Leinroden (Burg Roden, Schlossturm) | Gemeinde Abtsgmünd-Leinroden | Ruine | |
| Schloss Lindach (Neulaymingen) | Stadt Schwäbisch Gmünd-Lindach | Nicht zugänglich | Sitz einer freikirchlichen Glaubensgemeinschaft | 
| Burg Lippach | Gemeinde Westhausen-Lippach | Abgegangen | |
| Wasserburg Lippach | Gemeinde Westhausen-Lippach | Abgegangen – Reste des Burghügels erhalten | |
| Burg Lorch | Stadt Lorch | Abgegangen | |
| Burg Merkingen | Stadt Neresheim-Dorfmerkingen | Abgegangen | |
| Burg Mohrenstetten | Stadt Lauchheim-Mohrenstetten | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Burg Neresheim | Stadt Neresheim | Abgegangen | |
| Stadtbefestigung Neresheim | Stadt Neresheim | Nahezu nichts erhalten – geringe Mauerreste | |
| Schloss Neubronn | Gemeinde Abtsgmünd-Neubronn | Nicht zugänglich | – Privatbesitz – Gestüt für Islandpferde | 
| Burg Neuler | Gemeinde Neuler | Abgegangen | |
| Burg Neuler (Buschel) | Gemeinde Neuler | Abgegangen – geringe Reste erhalten | |
| Burg Neuler (Schlösslesbuck) | Gemeinde Neuler | Abgegangen – Reste von Erdwerken erhalten | |
| Burg Neunstadt | Stadt Ellwangen-Neunstadt | Abgegangen | |
| Marienburg Niederalfingen (Burg Niederalfingen, Fuggerschloss) | Gemeinde Hüttlingen-Niederalfingen | Zugänglich | – Jugendbildungs- und Freizeitstätte – Museums- und Backofenfest – Besichtigung | 
| Burg Niederroden | Gemeinde Stödtlen-Niederroden | Abgegangen | |
| Burg Nordhausen | Gemeinde Unterschneidheim-Nordhausen | Abgegangen – Burghügel sichtbar | |
| Burg Oberalfingen | Stadt Aalen-Wasseralfingen | Abgegangen – Reste der Ringmauer erhalten | |
| Burg Pfahlheim (Große und Kleine Burg) | Stadt Ellwangen-Pfahlheim | Abgegangen | |
| Burg Pfersbach | Gemeinde Mutlangen-Pfersbach | Abgegangen | |
| Burgstall Pommertsweiler | Gemeinde Abtsgmünd-Pommertsweiler | Abgegangen | |
| Burg Ramstein | Stadt Bopfingen-Schlossberg | Abgegangen – Befestigungsspuren erhalten | |
| Burgstall Rechbergle (Schwarzhorn) | Gemeinde Waldstetten-Tannweiler | Abgegangen – Wall- und Grabenreste (unbestätigt) | |
| Burg Reichenbach (Schlössle) | Gemeinde Westhausen-Reichenbach | Abgegangen | |
| Alte Bürg Riesbürg (Altebürg Utzmemmingen) | Gemeinde Riesbürg-Altenbürg | Abgegangen | |
| Rinderburg | Stadt Ellwangen | Abgegangen – Wall und Graben erhalten | |
| Rokokoschlösschen (Stahlsches Schlösschen, Gartenhaus) | Stadt Schwäbisch Gmünd | Zugänglich | – Restaurant – Heiraten, Feiern und Tagen – Veranstaltungen | 
| Burg Rosenstein | Stadt Heubach | Ruine | |
| Burg Röhlingen | Stadt Ellwangen-Röhlingen | Abgegangen | |
| Burg Rötlen (Gumpenweiherburgstall) | Stadt Ellwangen-Rötlen | Abgegangen | |
| Burg Rötlen (Schloss Rötlen) | Stadt Ellwangen-Rötlen | Abgegangen – geringe Mauerreste, Graben und die 1622 erstmals erwähnte Burgkapelle zur heiligen Katharina erhalten | |
| Burg(en) Röttingen | Stadt Lauchheim-Röttingen | Abgegangen | |
| Burg Röttingen (Ipfle) | Stadt Lauchheim-Röttingen | Abgegangen | |
| Schloss Schechingen | Gemeinde Schechingen | Nicht zugänglich | Rathaus | 
| Burg Schenkenstein (Stein) | Stadt Bopfingen-Aufhausen | Ruine | |
| Burgstall Schlössle | Stadt Bopfingen-Aufhausen | Abgegangen – winkelförmig angelegter Burggraben sichtbar | |
| Burg Schnaitberg | Gemeinde Essingen-Schnaitberg | Abgegangen | |
| Burg Schönberg | Stadt Lauchheim-Schönberg | Abgegangen | |
| Schloss Schrezheim | Stadt Ellwangen-Schrezheim | Abgegangen | |
| Burg Schwabsberg | Gemeinde Rainau-Schwabsberg | Abgegangen | |
| Burg Schwarzhorn (Rechbergle) | Gemeinde Waldstetten | Abgegangen – Wall und Graben erhalten | |
| Stadtbefestigung Schwäbisch Gmünd | Stadt Schwäbisch Gmünd | Teilweise erhalten – Fünfknopfturm – Königsturm – Rinderbacher Torturm – Schmiedturm Torturm – Wasserturm – Faulturm (auch Hahnenturm) – Reste der äußeren Stadtmauer | |
| Stolch’sches Schloss (Wasserschloss) | Stadt Bopfingen-Trochtelfingen | Nicht zugänglich | Privatbesitz | 
| Burg Stubenberg (Giengerhof) | Stadt Schwäbisch Gmünd-Weiler in den Bergen | Abgegangen – zwei Halsgräben des langgestreckten, schmalen Burgareals erhalten | |
| Burg Stürzel | Gemeinde Essingen | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Schloss Tannhausen | Gemeinde Tannhausen | Nicht zugänglich | Privatbesitz | 
| Burg Treppach | Stadt Aalen-Treppach | Abgegangen | |
| Burg Trochtelfingen | Stadt Bopfingen-Trochtelfingen | Abgegangen | |
| Unteres Schloss Trochtelfingen | Stadt Bopfingen-Trochtelfingen | Abgegangen – Spuren des Grabens und Kellers erhalten, die überbaut wurden | |
| Schloss Untergröningen | Gemeinde Abtsgmünd-Untergröningen | Zugänglich | – Temporäres Museum – Gastronomie – Heiraten, Feiern und Tagen – Heimatmuseum – Open-Air-Konzerte | 
| Burg(en) Unterschneidheim | Gemeinde Unterschneidheim | Abgegangen | |
| Schloss Unterschneidheim (Reste des ehemaligen Deutschordenschlosses) | Gemeinde Unterschneidheim | Nicht zugänglich | Rathaus | 
| Burg(en) Utzmemmingen | Gemeinde Riesbürg-Utzmemmingen | Abgegangen | |
| Schloss Utzmemmingen (Jahnsteinsches Schloss) | Gemeinde Riesbürg-Utzmemmingen | Abgegangen | |
| Schloss Utzmemmingen (Pfeffersches Schloss) | Gemeinde Riesbürg-Utzmemmingen | Abgegangen | |
| Vohenstein’sches Schloss Utzmemmingen | Gemeinde Riesbürg-Utzmemmingen | Abgegangen | |
| Schloss Wagenhofen | Gemeinde Westhausen-Wagenhofen | Nicht zugänglich | Privatbesitz | 
| Burg Waiblingen | Stadt Aalen-Waiblingen | Abgegangen – Graben erhalten | |
| Burg Waldau (Schwäbisch Gmünd) (Hohenwalden) | Stadt Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach | Abgegangen – wenige Mauerreste vorhanden | |
| Burg Waldhausen | Stadt Aalen-Waldhausen | Abgegangen | |
| Burg Waldhausen | Stadt Lorch-Waldhausen | Abgegangen | |
| Burg Waldstetten (Eichhölzle) | Gemeinde Waldstetten | Abgegangen – Reste eines Grabens erhalten | |
| Schloss Waldstetten | Gemeinde Waldstetten | Abgegangen – in eine Scheuer verbaute Reste des Kellergeschosses erhalten | |
| Burg Walxheim | Gemeinde Unterschneidheim-Walxheim | Abgegangen – Burghügel erhalten | |
| Schloss Wasseralfingen | Stadt Aalen-Wasseralfingen | Nicht zugänglich | Schule für Sprachbehinderte | 
| Burg Weiler | Gemeinde Rainau-Dalkingen-Weiler | Abgegangen | |
| Burg Weiler (Ansitz auf dem Wörth) | Stadt Schwäbisch Gmünd-Weiler | Abgegangen | |
| Burg Weiler (Bürstel) | Stadt Schwäbisch Gmünd-Weiler | Abgegangen | |
| Burg(en) Westhausen | Gemeinde Westhausen | Abgegangen | |
| Schloss Westhausen | Gemeinde Westhausen | Nicht zugänglich | Rathaus | 
| Burgstall Winken | Stadt Aalen-Röthardt | Abgegangen | |
| Burg Wöllstein (Wellstein) | Gemeinde Abtsgmünd | Abgegangen | |
| Schloss Wört (Werde, Wörth) | Gemeinde Wört | Nicht zugänglich | Privatbesitz | 
| Burg Zipplingen | Gemeinde Unterschneidheim-Zipplingen | Abgegangen | |
| Burg Zöbingen | Gemeinde Unterschneidheim-Zöbingen | Abgegangen | |
| Burg Zwerenberg | Stadt Aalen-Unterkochen | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | 


