xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
HISTORIE xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
Foto: © Marion Creyaufmüller
Langgestreckter zweigeschossiger Walmdachbau mit dreigeschossigem Mittelrisalit und Putzgliederung
Foto: © Marion Creyaufmüller
Ostflügel des Schlosses
Foto: © Marion Creyaufmüller
Das Schloss ist von herrlichen Parkanlagen umgeben
Foto: © Marion Creyaufmüller
Die ehemalige Brauerei, ein zweigeschossiger Walmdachbau mit querstehender Tordurchfahrt
![]()
Klostercafé
im umgebauten, ehemaligen Pferdestall der Zinneberger Ahnen; kulinarische Köstlichkeiten
Öffnungszeiten:
Di-Fr von 9-16 Uhr; Feiertage geschlossen
![]()
Klosterladen
Reiches Sortiment an erstklassigen Produkten der Klosterküche wie selbst hergestelltes Gebäck und fruchtige Brotaufstriche sowie kleine Geschenke
![]()
Kultur im Schloss
Nächtliche Wanderungen im Schlosspark, kulinarische Reisen durch die Bibel, Konzerte im Historischen Jagdsaal
![]()
Feiern und Tagen
Der Historische Jagdsaal, die Klosterbibliothek und ein Konferenzraum können für Privatfeiern und Tagungen gemietet werden
fon +49-8093-9087-17
![]()
Gästezimmer
Einzel- und Doppelzimmer sowie kleine Wohneinheiten für Selbstversorger
fon +49-8093-9087-44 oder +49-8093-9087-40
![]()
Barrierefreiheit
Informationen liegen derzeit nicht vor
![]()
Hunde
Informationen liegen derzeit nicht vor
![]()
Das Schloss dient unter Trägerschaft des Ordens in erster Linie als Heilpädagogisches Heim für Mädchen und Frauen und beherbergt zusätzlich eine Kindergrippe
Foto: © Marion Creyaufmüller
Die Parkanlage im Stil eines englischen Landschaftsgartens, die sich südlich und nördlich des Schlosses befindet, wurde nach 1811 angelegt
Schloss Zinneberg
Zinneberg 3
85625 Glonn
fon +49-8093-9087-0
www.schloss-zinneberg.de
Gemeinde Glonn • Landkreis Ebersberg
Eigentümer: Schwestern vom Guten Hirten
























