Landkreis Fürstenfeldbruck
| Name alphabetisch | Standort | Status | Nutzung |
|---|---|---|---|
| Schloss Adelshofen | Gemeinde Adelshofen | Abgegangen – Hofmarksrichterhaus aus dem 17./18. Jahrhundert erhalten | |
| Burg Alling (Burgstall Alling) | Gemeinde Alling | Abgegangen | |
| Burg Althegnenberg (Burgstall Althegnenberg) | Gemeinde Althegnenberg | Abgegangen – seit 1676 ein barocker Kapellenbau an der Burgstelle | |
| Burg Althegnenberg | Gemeinde Althegnenberg | Abgegangen – geringe Reste des Burgstalls erhalten | |
| Warte Amperleite | Stadt Fürstenfeldbruck | Abgegangen – Spuren von Erdaufschüttungen erhalten | |
| Burg Aufkirchen | Gemeinde Egenhofen-Aufkirchen | Abgegangen | |
| Schloss Aufkirchen | Gemeinde Egenhofen-Aufkirchen | Nicht zugänglich | Katholisches Pfarramt St. Georg |
| Keltenschanze Aufkirchen | Gemeinde Egenhofen-Aufkirchen | Abgegangen – lediglich noch im Luftbild erkennbar | |
| Burg Biburg (Alling) (Burgstall Biburg) | Gemeinde Alling-Biburg | Abgegangen – komplett eingeebnet und überbaut | |
| Burg Brandenberg | Gemeinde Moorenweis-Brandenberg | Abgegangen | |
| Abschnittsbefestigung im Burgholz (Türkenfeld) (Wallburg Burgholz) | Gemeinde Türkenfeld-Burgholz-Flur „Burgholz“ | Abgegangen – geringe Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Burg Dünzelbach | Gemeinde Moorenweis-Dünzelbach | Abgegangen | |
| Burg Egenhofen | Gemeinde Egenhofen | Abgegangen | |
| Wallburg Engelsberg (Burgstall Engelsberg, Engelsburg, Eberhardsburg) | Stadt Fürstenfeldbruck-Fürstenfeld-Kreuth | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Burg Englertshofen | Gemeinde Egenhofen-Englertshofen | Abgegangen | |
| Schloss Esting | Stadt Olching-Esting | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Wehrkirche Fussberg (Sankt Ulrich) | Gemeinde Maisach-Fussberg | Teilweise zugänglich | |
| Kloster Fürstenfeld | Stadt Fürstenfeldbruck | Eingeschränkt zugänglich | |
| Burg Gegenpoint (Burgstall Geggenpoint, Kekenpoint; früher auch Kekkepiunt, Kekinpiunt oder Geckenpoint) | Stadt Fürstenfeldbruck | Abgegangen – Erdwerke im Gelände erkennbar | |
| Schloss Geiselbullach | Stadt Olching-Geiselbullach | Nicht zugänglich | Gutshof |
| Gut Graßlfing | Stadt Olching-Graßlfing | Zugänglich | – Veranstaltungen und Events: Live Musik, Kultur, Starkbier-Abende, Essen und Bier – Biergarten |
| Schloss Grunertshofen | Gemeinde Moorenweis-Grunertshofen | Nicht zugänglich | Katholisches Landschulheim |
| Schloss Günzlhofen (Schloss Günzelhofen) | Gemeinde Oberschweinbach-Günzlhofen | Abgegangen | |
| Burg Haltenberg (Burgstall Haldenberg, Iberberg, Biberberg) | Gemeinde Mammendorf-„Bieberberg“ | Abgegangen | |
| Burg Hattenhofen | Gemeinde Hattenhofen | Abgegangen | |
| Burg Hattenhofen | Gemeinde Hattenhofen | Abgegangen | |
| Wallburg Hohenloixen | Gemeinde Hattenhofen | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Keltenschanze Hohenzell | Gemeinde Moorenweis-Hohenzell | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Wallburg Holzhausen (Abschnittsbefestigung Schöngeising) | Gemeinde Schöngeising-Holzhausen | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Keltenschanze Holzhausen 1 | Gemeinde Schöngeising | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Keltenschanze Holzhausen 2 | Gemeinde Schöngeising-Holzhausen | Abgegangen – Gelände weitgehend noch erkennbar | |
| Hofmarkschloss Holzkirchen (Schloss Holzkirchen) | Gemeinde Alling-Holzkirchen | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Schloss Höhenroth | Gemeinde Grafrath-Wildenroth | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Abschnittsbefestigung Landsberied | Gemeinde Türkenfeld-Landsberied-„Schlossberg“ | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Burg Längenmoos | Gemeinde Mittelstetten-Längenmoos | Abgegangen | |
| Burg Mittelstetten (Ringwall Mittelstetten) | Gemeinde Mittelstetten-Tegernbach-Flur „Burgholz“ | Abgegangen – Wälle und Gräben erhalten | |
| Burg Moorenweis | Gemeinde Moorenweis | Abgegangen | |
| Burg Nannhofen | Gemeinde Mammendorf-Nannhofen | Abgegangen | |
| Schloss Nannhofen | Gemeinde Mammendorf-Nannhofen | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Schloss Nebel | Stadt Germering-Nebel | Abgegangen – verbaute bauliche Reste | |
| Schloss Neuschöngeising | Gemeinde Schöngeising | Abgegangen | |
| Burgstall Oberschweinbach | Gemeinde Oberschweinbach | Abgegangen | |
| Burg Parsberg (Burgstall Parsberg) | Stadt Puchheim | Abgegangen – ein Graben erhalten | |
| Wallburg Puch (Abschnittsbefestigung Puch, Römerschanze, Burgstall) | Stadt Fürstenfeldbruck-Puch-Flur „Gehag“ | Abgegangen – teils zugewachsene Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Burg Purk (Burgstall Purk, Burxl) | Gemeinde Moorenweis-Purk | Abgegangen – Wallreste erhalten | |
| Burg Reichertsried | Gemeinde Grafrath-Reichertsried | Abgegangen – Turmhügel erhalten | |
| Burg Roggenstein (Burgstall Roggenstein, Ruchenstein, Rockenstein, Ruckenstain) | Gemeinde Emmering | Abgegangen – zwei Gräben und Wälle erhalten
Die noch bestehende gotische Burgkapelle St. Georg entstand um 1400 Unterhalb der Burg liegt der alte Meierhof, der als staatliches Mustergut genutzt wird | |
| Burg Rottbach | Gemeinde Maisach-Zötzelhofen | Abgegangen – geringe Reste von Wällen und Gräben erhalten | |
| Burg Rottenfuß | Gemeinde Egenhofen-Rottenfuß | Abgegangen | |
| Turmhügelburg Schöngeising | Gemeinde Schöngeising | Abgegangen | |
| Schloss Spielberg (Oberschweinbach) | Gemeinde Oberschweinbach-Spielberg | Nicht zugänglich | – Rathaus – Wohnungen |
| Burg Stefansberg (Turmhügel Stefansberg) | Gemeinde Maisach-Stefansberg | Abgegangen – Burgstelle mit der Filialkirche St. Stephan überbaut | |
| Sunderburg (im Volksmund auch Sunnen- oder Sonnenburg) | Gemeinde Schöngeising-„Schlossberg“ | Abgegangen – Wälle und der Turmhügel erhalten | |
| Burg Tegernbach | Gemeinde Mittelstetten-Tegernbach | Abgegangen | |
| Burg Türkenfeld | Gemeinde Türkenfeld | Abgegangen | |
| Schloss Türkenfeld (Fuggerschloss Türkenfeld) | Gemeinde Türkenfeld | Nicht zugänglich | Rathaus |
| Burg Unteralting | Gemeinde Grafrath-Unteralting | Abgegangen | |
| Schloss Vogach | Gemeinde Mittelstetten-Vogach | Abgegangen – kleiner Keller mit Tonnengewölbe erhalten | |
| Burg Wenigmünchen (Burgstall Wenigmünchen) | Gemeinde Egenhofen-Wenigmünchen | Abgegangen | |
| Schloss Weyhern (Glonburg, Glonnburg) | Gemeinde Egenhofen-Weyhern | Nicht zugänglich | Wohnungen |
| Burg Wildenroth (Burgstall Wildenroth, Rasso-Burg, Rassoburg) | Gemeinde Grafrath-Wildenroth | Abgegangen – ein Graben erhalten | |
| Burg Windach | Gemeinde Moorenweis-Windach | Abgegangen | |
| Burg Wolfgalgen | Gemeinde Moorenweis | Abgegangen | |
| Burg Zötzelhofen | Gemeinde Maisach-Zötzelhofen | Abgegangen |


