Überschrift - Altes Schloss Herrenchiemsee (Kloster, Herrenwörth) im Landkreis Rosenheim

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

HISTORIE  xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.

Altes Schloss Herrenchiemsee (Kloster) (Herrenwörth) im Landkreis Rosenheim

Foto: © Marion Creyaufmüller

xxx

Altes Schloss Herrenchiemsee (Kloster) (Herrenwörth) im Landkreis Rosenheim

Foto: © Marion Creyaufmüller

Prächtiger Kaisersaal im Fürstenstock mit komplett erhaltener Ausmalung und Ausstattung diente im 18. Jahrhundert als Fest- und Speisesaal

Altes Schloss Herrenchiemsee (Kloster) (Herrenwörth) im Landkreis Rosenheim

Foto: © Marion Creyaufmüller

Kaisersaal im Südflügel mit seiner Dekoration um 1700

Altes Schloss Herrenchiemsee (Kloster) (Herrenwörth) im Landkreis Rosenheim

Foto: © Marion Creyaufmüller

xxx

Heutige Nutzung

icon Museum

Museum
„Der Wille zu Freiheit und Demokratie – der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee 1948“; prachtvoll ausgestattete Räume wie der Kaisersaal, der Gartensaal und der Bibliothekssaals; das ehemalige Schlafzimmer König Ludwigs II. und die Hofküche
Öffnungszeiten:
Apr-24. Okt: 9-18 Uhr (letzter Einlass um 17 Uhr)
25. Okt-31. März: 10-16.45 Uhr (letzter Einlass um 15.45 Uhr)
Geschlossen am: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember

icon Führungen groß

Inseldom
Nur im Zuge einer Führung zu besichtigen
Apr-Ende Okt: Sa, So+ FT um 11 Uhr und 14 Uhr

icon Kirche

Mietbare Räume
Der Bibliothekssaal ist geeignet für Kammerkonzerte, Tagungen und standesamtliche Trauungen bis 99 Personen
fon +49-8051-6887-0

Barrierefreiheit
• Behindertenparkplätze sind bei den meisten Schiffsanlegestellen rund um den Chiemsee vorhanden; für Menschen im Rollstuhl (insbesondere mit Elektro-Rollstühlen) wird die Schifffahrt ab Prien am Chiemsee empfohlen; hier sind auch Behindertentoiletten und -parkplätze gut erreichbar
• Die Schiffe der Chiemsee-Schifffahrt sind über mobile Rampen barrierefrei zugänglich; das Personal hilft gerne beim Ein- und Aussteigen
• Behindertentoiletten
• Separater stufenloser Eingang über den Innenhof
• Alle wichtigen Bereiche sind stufenlos über Aufzüge erreichbar
• Rollstühle können vor Ort ausgeliehen werden
Weitere Informationen

Hunde
und andere Tiere dürfen nicht in das Schloss und die Museen mitgenommen werden; auf der Insel müssen Hunde an der Leine geführt werden

Altes Schloss Herrenchiemsee (Kloster) (Herrenwörth) im Landkreis Rosenheim

Foto: © Marion Creyaufmüller

xxx

Altes Schloss Herrenchiemsee (Kloster) (Herrenwörth) im Landkreis Rosenheim

Foto: © Marion Creyaufmüller

xxx

Kontakt

Augustiner-Chorherrenstift (Altes Schloss)
83209 Herrenchiemsee
fon +49-8051-6887-900

Chiemsee • Landkreis Rosenheim
Eigentümer: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

„Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen“
Weitere Informationen: www.herrenchiemsee.de