Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Heutige Ansichten:
Fotos: © Marion Creyaufmüller
Historische Ansichten:
• „Burg Hohenburg“ – Holzschnitt von Jost Ammans nach Philipp Aplan, 1570 – Infotafel Vorort – Foto: © Marion Creyaufmüller
• „Schloß Hochenburg am Ihn“ – Kupferstich von Michael Wening, 1701 – © Private Sammlung
• „Schloß Hochenburg“ – Kupferstich von Michael Wening, 1701 – © Private Sammlung
• „Neu Erbauter Calvari Berg nächst dem Schloß Hochenburg“ – Kupferstich von Michael Wening, 1701 – © Private Sammlung
• „Schloss Hochenburg am Ihn“ – Kupferstich aus Riegel „Churbairen“, 1703 – © Private Sammlung
Burgruine Hohenburg (Lenggries)
(Hochenburg)
Gemeinde Lenggries-Hohenburg
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Die Ruine der um 1100 erstmals erwähnten Spornburg, einst das wichtigste Herrschaftszentrum der Region, die 1707 bei einem verheerenden Großbrand zerstört wurde, ist frei zugänglich
![]()
Förderverein Burgruine Hohenburg e.V.
www.hohenburg-lenggries.de











