Landkreis Landsberg am Lech
| Name alphabetisch | Standort | Status | Nutzung |
|---|---|---|---|
| Schloss Abtsried | Markt Dießen am Ammersee-Abtsried | Abgegangen – Reste des ehemaligen Ökonomitrakts sind erhalten, die sich in Privatbesitz befinden | |
| Schloss Asch | Gemeinde Fuchstal-Asch | Abgegangen – Ostmauer entlang des Schlossweges erhalten | |
| Wallburg Asch | Gemeinde Fuchstal-Asch | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Burgstall Auf der Burg (Fuchstal) | Gemeinde Fuchstal-Moosmühle | Abgegangen | |
| Wallburg Bockberg | Gemeinde Geltendorf-Walleshausen | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Burg Burggraben | Markt Kaufering | Abgegangen | |
| Wallburg Burgselberg (Steinebach, Burxelberg, Donnerbichl) | Gemeinde Penzing-Untermühlhausen | Abgegangen – Erdanlagen in Form einer viereckigen Umwallung sind erhalten | |
| Burgstall Denklingen | Gemeinde Denklingen | Abgegangen – ein tiefer Abschnittsgraben mit einem Außenwall gegen Süden erhalten | |
| Kirchhofbefestigung Dießen (Sankt Georgen) | Markt Dießen am Ammersee | Abgegangen – Umfassungsmauer erhalten | |
| Kloster Dießen (ehemaliges Augustiner-Chorherren-Stift) | Markt Dießen am Ammersee | Nicht zugänglich | Psychosomatische Klinik |
| Burg Dornstetten | Gemeinde Pürgen-Stoffen | Abgegangen | |
| Wallburg Eichberg (Kalvarienberg, Burgstall Rott) | Gemeinde Rott | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Wallburg Ellighofen | Stadt Landsberg-Ellighofen | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Schloss Emming (Kloster Sankt Ottilien) | Gemeinde Eresing-Sankt Ottilien | Nicht zugänglich | Exerzitienheim |
| Keltenschanze Entraching | Gemeinde Finning-Entraching | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Wallburg Epfach | Gemeinde Denklingen-Epfach | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Burg Eresing (Wasserburg, Wasserschloss) | Gemeinde Eresing | Abgegangen – untertägige Reste erhalten; weiterhin Reste des Wassergrabens an der Nord-, Ost- und Südseite des Burghügels erhalten | |
| Wallburg Fuchsberg (Mittelstetten) | Stadt Landsberg-Erpfting | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Schloss Geratshofen | Stadt Landsberg-Ellighofen | Abgegangen | |
| Schloss Greifenberg (Landsberg) | Gemeinde Greifenberg | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Burgruine Haltenberg (Haltenburg, Haldenberg) | Gemeinde Scheuring-Haltenberg | Ruine | Die Ruine ist frei zugänglich – die Vorburg befindet sich in Privatbesitz und dient als landwirtschaftlicher Gutsbetrieb |
| Kirchhofbefestigung Hurlach | Gemeinde Hurlach | Abgegangen – Turmstumpf erhalten | |
| Schloss Hurlach | Gemeinde Hurlach | Nicht zugänglich | Schulungs- und Bildungszentrum des christlichen Missionswerks Jugend mit einer Mission (JMEM) |
| Schloss Igling | Gemeinde Igling-Oberigling | Teilweise zugänglich | – Schlossgaststätte – Golfclub |
| Burgstall Im Bichel | Gemeinde Fuchstal-Lechsberg | Abgegangen | |
| Schloss Kaltenberg | Gemeinde Geltendorf | Teilweise zugänglich | – Veranstaltungen – Hochzeiten, Feiern und Tagen – Gastronomie |
| Burg Kaufering (Burgselberg, Burxelberg) | Markt Kaufering | Abgegangen – Turmhügel, Ringgraben und Wall erhalten | |
| Kirchhofbefestigung Kaufering (Sankt Johann Baptist) | Markt Kaufering | Abgegangen – Umfassungsmauer erhalten | |
| Schloss Kaufering (Hofenberg) | Gemeinde Eresing | Abgegangen | |
| Schloss Kinsau | Gemeinde Kinsau | Teilweise zugänglich | Schlosswirtschaft |
| Burg Landsberg am Lech (Phetine, Landespurch, Landesperch) | Stadt Landsberg am Lech | Abgegangen | |
| Kloster Landsberg am Lech (ehemaliges Kloster der Ursulinen und jetziges Dominikanerinnen-Kloster) | Stadt Stadt Landsberg am Lech | Nicht zugänglich | – Volkshochschule – kirchlicher Kindergarten – Seniorenwohnheim |
| Stadtbefestigung Landsberg am Lech | Stadt Landsberg am Lech | Die dritte Mauerreihe ist noch fast vollständig vorhanden; die erhaltenen Mauerpartien sind insgesamt über zwei Kilometer lang | Erhaltene Stadtmauertürme: – Nonnenturm – Jungfernsprung (Halbschalenturm) – Pulverturm (Blauer Turm) – Dachlturm (Dohlenturm, Lueginsland) – Hexenturm (Fronfestturm) – Färberturm Erhaltene Tortürme: |
| Burg Lechsberg | Gemeinde Fuchstal-Lechsberg | Abgegangen | |
| Burgstall Leeder | Gemeinde Fuchstal-Leeder | Abgegangen – Rest des sichelförmigen Halsgrabens mit Außenwall erkennbar | |
| Keltenschanze Leeder | Gemeinde Fuchstal-Leeder | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Burg Lichtenberg (Landsberg) | Gemeinde Scheuring-Lichtenberg | Abgegangen | |
| Schloss Lichtenberg (Jagdschloss) | Gemeinde Scheuring-Lichtenberg | Abgegangen | |
| Schloss Martinsbrunn (Lustschloss) | Gemeinde Fuchstal-Leeder | Abgegangen | |
| Burg Oberwindach | Gemeinde Windach-Oberwindach | Abgegangen | |
| Burgstall Ödenburg (Edenburg, Thaining, Schlossberg) | Gemeinde Thaining-„Schlossberg“ | Abgegangen – Grundmauerspuren und einen Halsgraben gegen Norden sichtbar | |
| Kirchhofbefestigung Prittriching (Frauenkirche, Spatzenturm) | Gemeinde Prittriching | Abgegangen – Torbau an der Westecke, ein halbrunder Schalenturm mit Zinnen und ein Mauerstück der Umfassungsmauer in ursprünglicher Höhe erhalten | |
| Schloss Pöring | Stadt Landsberg am Lech-Pitzling | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Burg Purzelberg (Burgstall Walleshausen, Burgselberg) | Gemeinde Geltendorf-Walleshausen | Abgegangen – mächtiger Turmhügel (Motte) und die Erdwerke der beiden Vorburgen erhalten | |
| Schloss Pürgen | Gemeinde Pürgen | Abgegangen | |
| Burg Rauenlechsberg (Rauhenlechsberg, Lechsberg) | Gemeinde Apfeldorf-Rauenlechsberg | Abgegangen | |
| Burg Rieden | Markt Dießen am Ammersee-Rieden am Ammersee | Abgegangen | |
| Schloss Rudolfshausen | Gemeinde Igling-Holzhausen | Teilweise zugänglich | Gemeinnütziger Bildungs- und Kulturverein |
| Burg Sandau | Stadt Landsberg am Lech-Sandau | Abgegangen – der mächtige Turmhügel, der breite bogenförmige Halsgraben nach Süden und Südwesten sowie der annähernd quadratische Hauptburghügel sind bis heute sichtbar | |
| Erzabtei Sankt Ottilien (Kloster der Missionsbenediktiner) | Gemeinde Eresing-Sankt Ottilien | Nicht zugänglich | – Exerzitienhaus – EOS-Verlag, – Landwirtschaft – Rhabanus-Maurus-Gymnasium Sankt Ottilien – mehrere handwerkliche Betriebe |
| Burg Schatzberg | Markt Dießen am Ammersee-Ziegelstadl | Abgegangen – vereinzelte Tuffsteinbrocken erhalten | |
| Burg Scheuring (Burgsel) | Gemeinde Scheuring | Abgegangen – Reste des Burghügels sind erkennbar | |
| Burg Schönenberg (Wengen) (Shonenberch) | Markt Dießen am Ammersee-Wengen | Abgegangen – vereinzelte Tuffsteinbrocken sind erhalten | |
| Burg Stock | Gemeinde Fuchstal-Asch | Abgegangen | |
| Abschnittsbefestigung Stoffen | Gemeinde Pürgen-Stoffen | Abgegangen | |
| Burg Stoffen | Gemeinde Pürgen-Stoffen | Abgegangen | |
| Burg Stoffersberg (Stoffersberg, Oberriedberg) | Gemeinde Igling-Stoffersberg | Abgegangen | |
| Kloster St. Alban (Dießen am Ammersee) (Kloster der Benediktinerinnen) | Markt Dießen am Ammersee-St. Alban | Nicht zugänglich | Kinderheim |
| Schloss Unterdießen | Gemeinde Unterdießen | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Wallburg Unterfinning (Burg) | Gemeinde Finning-Unterfinning | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Wallburg Unterwindach | Gemeinde Windach-Unterwindach | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Keltenschanze Utting (Burgstall Lachen) | Gemeinde Utting am Ammersee-Lachen | Abgegangen | |
| Schloss Wabern an der Paar | Gemeinde Geltendorf-Wabern an der Paar | Abgegangen | |
| Kirchhofbefestigung Walleshausen (Mariä Himmelfahrt) | Gemeinde Geltendorf-Walleshausen | Abgegangen – der Torbau in der Südost-Ecke und die Wehrmauer mit spitzbogiger Poterne sind erhalten | |
| Burgstall Windach | Gemeinde Windach | Abgegangen | |
| Schloss Windach | Gemeinde Windach | Nicht zugänglich | Rathaus |


