Stadt Ingolstadt

Kartenerstellung (links und Mitte): © Marion Creyaufmüller – Foto rechts: © Marion Creyaufmüller

Die kreisfreie Stadt Ingolstadt, die sich durch eine weitgehend erhaltene historische Altstadt mit Bauwerken aus allen Epochen der Stadtgeschichte auszeichnet und nach München die zweitgrößte Stadt Oberbayerns ist, wurde im Jahre 806 erstmals urkundlich erwähnt. Die einst „hunderttürmige Stadt“ an der Donau mit ihren zahlreichen Parks, Grünanlagen und Wäldern war über Jahrhunderte bayerische Landesfestung, Universitätsstadt, bedeutendes Handelszentrum sowie Residenzstadt des souveränen Herzogtums Bayern-Ingolstadt.

Übersicht: Foto: © Marion Creyaufmüller – Schloss Drachenfels (Schlossrest): Foto: © Marion Creyaufmüller – Neues Schloss Ingolstadt: Foto: © Marion Creyaufmüller – Nicht zugängliche Schlösser, Burgen und Ruinen: Foto: © Marion Creyaufmüller – Stadtbefestigung und Landesfestung: Foto: © Marion Creyaufmüller – Abgegangene Schlösser, Burgen und Ruinen sowie Bodendenkmäler: Foto: © Marion Creyaufmüller