Landkreis Emmendingen
| Name alphabetisch | Standort | Status | Nutzung |
|---|---|---|---|
| Burg Amoltern | Stadt Endingen am Kaiserstuhl-Amoltern | Abgegangen | |
| Burg Bahlingen | Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl | Abgegangen | |
| Burghalde Bahlingen | Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl | Abgegangen | |
| Schloss Biberbach | Gemeinde Simonswald-Altsimonswald | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Schloss Bleichheim (Gräflich Kageneck’sches Schloss) | Stadt Herbolzheim-Bleichheim | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Burg Broggingen | Stadt Herbolzheim-Broggingen | Abgegangen | |
| Schloss Buchholz (Waldkirch) | Stadt Waldkirch-Buchholz | Nicht zugänglich | Schulungszentrum der Sick-Akademie |
| Burgstell | Gemeinde Simonswald-Obersimonswald | Abgegangen | |
| Burg Denzlingen (Burg Maurach) | Gemeinde Denzlingen | Abgegangen | |
| Altes Schloss Elzach | Stadt Elzach | Abgegangen | |
| Neues Schloss Elzach (Reischachsches Haus, Körburg) | Stadt Elzach | Abgegangen | |
| Hochburg Emmendingen (Burg Hachberg) | Stadt Emmendingen | Zugänglich | – Hochburg-Museum – Veranstaltungen – Heiraten • Feiern • Tagen |
| Neues Schloss Emmendingen | Stadt Emmendingen | Nicht zugänglich | Amtsgericht Emmendingen |
| Schloss Emmendingen (Markgrafenschloss) | Stadt Emmendingen | Zugänglich | – Stadtgeschichtliche Sammlung – Fotomuseum Hirsmüller – Kulturbühne – Veranstaltungen |
| Weiherschloss Emmendingen | Stadt Emmendingen | Nicht zugänglich | Sitz der „Schule für Gesundheits- und Krankenpflege“ |
| Stadtbefestigung Endingen am Kaiserstuhl | Stadt Endingen am Kaiserstuhl | Teilweise erhalten – Teile des Stadtmauerrings – Königschaffhauser Tor – Teils des Grabenbereichs | |
| Burg Haslachsimonswald | Gemeinde Simonswald-Haslachsimonswald | Abgegangen | |
| Oberes Schloss Hecklingen (Henningsches Schloss) | Stadt Kenzingen-Hecklingen | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Unteres Schloss Hecklingen | Stadt Kenzingen-Hecklingen | Nicht zugänglich | Vereinsräume |
| Altes Schloss Heimbach | Gemeinde Teningen-Heimbach | Nicht zugänglich | Feuerwehrgerätehaus |
| Neues Schloss Heimbach | Gemeinde Teningen-Heimbach | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Burg Hünersedel | Stadt Elzach | Abgegangen | |
| Burgstall Hüttenbühl | Stadt Herbolzheim | Abgegangen | |
| Kastelburg (Waldkirch) | Stadt Waldkirch | Ruine | |
| Burg Kastenbuck (Kastenschlössle, Kastenhofen) | Stadt Herbolzheim-Bleichheim | Abgegangen – Turmhügel, Gräben und die Konturen eines Gebäudes erhalten | |
| Burgstall Katzenmoos | Stadt Elzach-Katzenmoos | Abgegangen | |
| Burg Kenzingen | Stadt Kenzingen | Abgegangen – Burghügel und Halsgraben erhalten | |
| Burgruine Keppenbach | Gemeinde Freiamt-Sägbach | Ruine | |
| Burg Kiechlinsbergen | Stadt Endingen am Kaiserstuhl-Kiechlinsbergen | Abgegangen | |
| Schloss Kiechlinsbergen (Herrenhaus) | Stadt Endingen am Kaiserstuhl-Kiechlinsbergen | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Kilpenburg | Gemeinde Simonswald | Abgegangen | |
| Kirnburg (Kürnburg, Kürnberg) | Stadt Herbolzheim-Bleichheim | Ruine | |
| Burgrest Koliburg (Kohlenberg, Burg am Koliberg) | Stadt Endingen am Kaiserstuhl | Abgegangen – geringe Mauerreste und Gräben erhalten | |
| Kyffelburg | Stadt Waldkirch | Abgegangen | |
| Burg Köndringen (Bürgle) | Gemeinde Teningen-Köndringen | Abgegangen | |
| Küchlinsburg (Burg Waldkirch, Reinach’sches Schlössle) | Stadt Waldkirch | Abgegangen – Zehntscheuer erhalten | |
| Burg Landeck (Baden) (Schadelandeck) | Gemeinde Teningen-Landeck | Ruine | |
| Burg Lichteneck (Kenzingen) (Liehtenekke) | Stadt Kenzingen | Zugänglich | – Heiraten und Feiern – Burgführungen |
| Alte Limburg (Limpurg) | Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl | Ruine | |
| Burg Limburg (Limpurg) | Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl-Sponeck | Ruine | |
| Burghalde Maleck | Stadt Emmendingen-Maleck | Abgegangen | |
| Burg Malterdingen | Gemeinde Malterdingen | Abgegangen – Halsgraben erhalten | |
| Burgstall Niederwinden | Gemeinde Winden im Elztal-Niederwinden | Abgegangen – Geländestrukturen erkennbar | |
| Nimburg | Gemeinde Teningen-Nimburg | Abgegangen – Burggraben und kegelstumpfförmiger Burghügel erhalten | |
| Schloss Reute | Gemeinde Reute | Abgegangen | |
| Altes Schloss Riegel (Blumecksches Wasserschloss) | Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl | Nicht zugänglich | Wohnhaus |
| Burg Riegel | Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl | Abgegangen – Burggraben erhalten | |
| Neues Schloss Riegel | Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl | Nicht zugänglich | Wohnhaus |
| Burg Schadelandeck | Gemeinde Teningen | Abgegangen | |
| Burg Schafgießen | Gemeinde Teningen | Abgegangen – Geländespuren sichtbar | |
| Schlosserhaus (ehemals Gremppischer Hof) | Stadt Emmendingen | Nicht zugänglich | Stadtbücherei |
| Burgstall Schlossbühl | Stadt Elzach-Yach-Hinterer Zinken | Abgegangen – zwei Turmhügel erkennbar | |
| Schwarzenburg (Breisgau) (Burg Schwarzenberg) | Stadt Waldkirch | Ruine | |
| Burg Sexau | Breisgau (genaue Lage unbekannt) | Abgegangen | |
| Schloss Simonswald | Gemeinde Simonswald | Abgegangen | |
| Burg Sponeck (Spanegge, Spanegg) | Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl-Jechtingen | Ruine | Privatbesitz |
| Schloss Suggental | Stadt Waldkirch-Suggental | Abgegangen | |
| Üsenberger Hof (Üsenberger Schlössle) | Stadt Endingen am Kaiserstuhl | Teilweise zugänglich | – Museum |
| Burg Vörstetten | Gemeinde Vörstetten | Abgegangen | |
| Stadtbefestigung Waldkirch | Stadt Waldkirch | Teilweise erhalten – Stumpf des Rabenturms – Teile der Stadtmauer | |
| Wasserburg Waldkirch | Stadt Waldkirch | Abgegangen | |
| Burg Weisweil | Gemeinde Weisweil | Abgegangen |


