Ortenaukreis
| Name alphabetisch | Standort | Status | Nutzung |
|---|---|---|---|
| Burg Alt-Geroldseck (Rauhkasten, Altgeroldseck) | Gemeinde Seelbach-Schönberg | Abgegangen – wenige Mauerreste der Schildmauer und des Palas sowie der Halsgraben erhalten | |
| Burg Alt-Neuenstein | Gemeinde Lautenbach | Abgegangen | |
| Herrenhaus Altdorf | Gemeinde Ettenheim-Altdorf | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Schloss Altenheim | Gemeinde Neuried-Altenheim | Abgegangen | |
| Schloss Aubach (Lauf) | Gemeinde Lauf | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Schloss Balthasar (Balthasarburg, Wasserschloss Rust) | Gemeinde Rust | Zugänglich | – Restaurant – Kulinarische Veranstaltungen – Freizeitpark |
| Balzare-Schlössle Rust | Gemeinde Rust | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Burg Bärenburg (Ramsbach) | Stadt Oppenau-Ramsbach | Ruine – zwei Meter hohe Mauerreste erhalten | |
| Burg Berghaupten | Gemeinde Berghaupten | Abgegangen | |
| Schloss Berghaupten (Falkenweiher) | Gemeinde Berghaupten | Nicht zugänglich | Rathaus |
| Burg Bielenstein (Bilenstein, Bergschloss, Fliehburg) | Stadt Offenburg-Zell-Weierbach | Abgegangen | |
| Burg Bierkeller | Stadt Kehl | Abgegangen – von einem Wohnhaus überbaut | |
| Wasserschloss Binzburg (Binzburg, Bintzburg) | Gemeinde Hohberg-Hofweier | Abgegangen | |
| Burg Blankenmoos | Gemeinde Neuried-Ichenheim | Abgegangen | |
| Burg Bosenstein (Hagenbrucker Schloss) | Gemeinde Ottenhöfen | Abgegangen – begehbare Halsgraben sowie Mauerreste erhalten | |
| Haus Böcklin | Gemeinde Hohberg-Diersburg | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Burg Burgenberg | Stadt Ettenheim-Ettenheimmünster | Abgegangen | |
| Burg Burghard | Stadt Lahr | Abgegangen – Wall- und Grabenreste erhalten | |
| Burg Burgheim | Stadt Lahr-Burgheim | Abgegangen | |
| Schloss Burneck (Borneck) | Stadt Kehl | Abgegangen | |
| Schloss Dautenstein (Tutenstein, Duttenstein, Dutenstein) | Gemeinde Seelbach-Dautenstein | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Präsidentenhaus Diersburg | Gemeinde Hohberg-Diersburg | Nicht zugänglich | Kindergarten |
| Ruine Diersburg (Tiersperg) | Gemeinde Hohberg-Diersburg | Ruine | |
| Wasserschloss Diersburg | Gemeinde Hohberg-Diersburg | Abgegangen | |
| Burg Dundenheim | Gemeinde Neuried-Dundenheim | Abgegangen | |
| Schloss Eckartsweier | Gemeinde Willstätt-Eckartsweier | Abgegangen | |
| Schloss Ettenheim (Palais Rohan, (Schlössli, Altes Schloss) | Stadt Ettenheim | Nicht zugänglich | Stadtverwaltung |
| Rieshof Fessenbach (Schloss Seebach, Seebacher Schlössle, Schloss (Schloss Seebach, Seebacher Schlössle, Schloss Fessenbach, Schlössle) | Stadt Offenburg-Fessenbach | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Wasserschloss Fessenbach | Stadt Offenburg-Fessenbach (im Ries) | Abgegangen | |
| Burg Fischerbach | Gemeinde Fischerbach-Hinterfischerbach | Abgegangen – Halsgraben erhalten | |
| Fischerbacher Turm | Gemeinde Fischerbach-Hinterfischerbach | Abgegangen | |
| Burg Friedberg | Stadt Oppenau | Abgegangen | |
| Burg Fürsteneck | Gemeinde Oberkirch-Butschbach | Abgegangen – Grundmauern erhalten | |
| Schloss Gaisbach und Schauenburg (Oberkirch) | Stadt Oberkirch | Teilweise zugänglich | – Feiern und Tagen – Biergarten – Burgwirtschaft Schauenburg – Hofladen |
| Burgstall am Galgenbühl (Burgbühl) | Stadt Haslach im Kinzigtal | Abgegangen – Plateau erhalten | |
| Stadtbefestigung Gengenbach | Stadt Gengenbach | Teilweise erhalten Stadtmauertürme: – Schwedenturm – Prälatenturm, – Pulverturm (teilweise erhalten) Tortürme: – Obertor – Kinzigtor Wehrturm: – Niggelturm (Niklasturm) | |
| Burg Gippichen (Gypchen) | Stadt Wolfach-Kinzigtal | Abgegangen | |
| Gisenburg (Gysenburg) | Stadt Ettenheim-Ettenheimmünster | Abgegangen – Geländespuren erkennbar | |
| Wasserschloss Großweier | Stadt Achern-Großweier | Abgegangen | |
| Schloss Gröbern (Gröberner Hof, Gröbernturm, Schlösslin) | Stadt Zell-Unterentersbach | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Burg Gutach (Gutach-Turm) | Gemeinde Gutach | Ruine – Grundmauern und Halsgraben erhalten | |
| Harmersbacher Schlössle (Armen Bürgle) | Gemeinde Oberharmersbach | Abgegangen | |
| Schloss Haslach | Stadt Haslach im Kinzigtal | Abgegangen | |
| Stadtbefestigung Hausach | Stadt Hausach | Nichts erhalten | |
| Heidburg (Steinschlössle) | Gemeinde Hofstetten | Abgegangen – ein Wallgraben und ein Brunnenschacht erhalten | |
| Burg Heidenkeller | Stadt Ettenheim-Ettenheimmünster | Abgegangen | |
| Schlössle Heiligenzell | Gemeinde Friesenheim | Teilweise zugänglich | – Feiern und Tagen – Veranstaltungen – Kirchliche Trauungen |
| Wasserschloss Hofweier (Obere Burg) | Gemeinde Hohberg-Hofweier | Abgegangen | |
| Burg Hohenrod (Sasbachwalden) (Hohenrode, Brigittenschloss) | Gemeinde Sasbachwalden-Brandmatt | Ruine | |
| Schloss Hornberg | Stadt Hornberg | Abgegangen | |
| Schloss Hornberg (Schloss Neu-Hornberg) | Stadt Hornberg | Zugänglich | – Hotel – Restaurant – Feiern und Tagen – Veranstaltungen |
| Burg Hundsfeld | Stadt Kehl | Abgegangen | |
| Burg Husen (Hausach) | Stadt Hausach | Ruine – Teile der Palasmauer und Bergfried erhalten | Der Bergfried kann in den Sommermonaten an jedem ersten Sonntag im Monat als Aussichtsturm bestiegen werden |
| Burg Ichenheim | Gemeinde Neuried-Ichenheim | Abgegangen | |
| Schloss Jockelkopf (Schlossjockelskopf, Jeringheim) | Stadt Kehl-Jeringheim | Abgegangen | |
| Schloss Kolbenstein | Gemeinde Durbach | Abgegangen | |
| Schloss Kork | Stadt Kehl-Kork | Nicht zugänglich | Bestandteil des Epilepsiezentrums |
| Schloss Lindenhaus | Gemeinde Sasbach | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Burg Lützelhardt (Lützelhard) | Gemeinde Seelbach | Ruine – eindrucksvolle Reste des Haupthauses mit romanischen Palasfenstern erhalten | |
| Schloss Mahlberg (Neues Schloss, Landvogtei – Altes Schloss, Alte Burg, Landschreiberei) | Stadt Mahlberg | Nicht zugänglich | Privatbesitz – am Tag des offenen Denkmals zu besichtigen |
| Wasserschloss Mahlberg (Wasserhus) | Stadt Mahlberg | Abgegangen | |
| Burg Marlen | Stadt Kehl-Marlen | Abgegangen | |
| Mollenkopfhaus | Gemeinde Friesenheim-Oberweier | Abgegangen | |
| Mollenkopf-Schlösschen (Mollenkopp) | Gemeinde Schuttertal | Abgegangen | |
| Mörburg (Merburg) | Gemeinde Schutterwald-Höfen | Abgegangen | |
| Burg Mühlenbach | Gemeinde Mühlenbach | Abgegangen – zwei Gräben erhalten | |
| Wasserschloss Müllen (Wasserschloss Burgbühel) | Gemeinde Neuried-Müllen | Abgegangen | |
| Burg Neu-Windeck (Neuwindeck, Burg Lauf, Laufer Schloss) | Gemeinde Lauf | Ruine | |
| Burg Neuenstein (Hubacker) | Gemeinde Lautenbach-Hubacker | Abgegangen – wenige Mauerreste sichtbar | |
| Schlösschen Neveu (Bäuerlinshof, Herrenhaus Neveu) | Gemeinde Durbach | Nebengebäude zugänglich | – Gutsschenke – Feiern – Weinproben – Feiern und Tagen – Veranstaltungen – Übernachten |
| Burg Niederschopf (Zixenberg, Zizenberg) | Gemeinde Hohberg-Niederschopfheim | Abgegangen | |
| Schloss Nonnenweier | Gemeinde Schwanau-Nonnenweier | Nicht zugänglich | Evangelisches Diakonissenhaus |
| Schloss Nonnenweier (Burg Nonnenweier) | Gemeinde Schwanau-Nonnenweier | Abgegangen | |
| Wasserschloss Oberachern | Stadt Achern-Oberachern | Abgegangen | |
| Schloss Oberweier (Schlösschen derer von Hinderer, von Seldenecksches Schloss) | Gemeinde Friesenheim-Oberweier | Abgegangen | |
| Stadtbefestigung Offenburg | Stadt Offenburg | Teilweise erhalten – 1.430 Meter der Stadtmauer | |
| Schloss Ortenberg (Baden) | Gemeinde Ortenberg | Zugänglich | – Jugendherberge – Führungen |
| Rauenburg (Ruwenberg, Rauwenburg) | Stadt Ettenheim-Ettenheimmünster | Abgegangen | |
| Reischachhaus | Gemeinde Hohberg-Diersburg | Nicht zugänglich | Privatbesitz |
| Schloss Renchen | Stadt Renchen | Abgegangen | |
| Schloss Renchen (Windecksches Schloss, Stadtschloss, Freihof) | Stadt Renchen | Abgegangen | |
| Schloss Rheinbischof | Stadt Rheinau-Rheinbischofsheim | Abgegangen | |
| Wasserschloss Rohrburg | Gemeinde Neuried-Altenheim | Abgegangen | |
| Schloss Sasbach | Gemeinde Sasbach | Abgegangen | |
| Schauenburg (Oberkirch) und Schloss Gaisbach | Stadt Oberkirch | Teilweise zugänglich | – Feiern und Tagen – Biergarten – Burgwirtschaft Schauenburg – Hofladen |
| Burg Schnellingen | Stadt Haslach im Kinzigtal-Schnellingen | Abgegangen | |
| Wasserschloss Schuttern (Burg Schuttern) | Gemeinde Friesenheim-Schuttern | Abgegangen | |
| Burg Schwanau | Gemeinde Schwanau-Ottenheim | Abgegangen | |
| Burg Schwiggenstein (Schwigenstein, Geschweigen Stein) | Stadt Haslach im Kinzigtal | Abgegangen | |
| Burg Seelbach (Müller-Schlössle, Börschelsberg) | Gemeinde Durbach | Abgegangen | |
| Burg Staufenberg (Schwarzwald) (Staufenburg, Stauffenberg) | Gemeinde Durbach | Teilweise zugänglich | – Weinstube – Hofladen – Heiraten • Feiern • Tagen – Veranstaltungen – Museum |
| Schloss Sternenberg | Gemeinde Friesenheim-Oberweier | Abgegangen | |
| Ruine Stollenburg | Gemeinde Durbach | Abgegangen – neben geringen Mauerresten sind nur Gräben und Wälle erhalten | |
| Burg Tannenbuck | Gemeinde Rust | Abgegangen – zwei Meter hoher Burghügel erkennbar | |
| Burg Tiefenbach | Stadt Hornberg-Reichenbach | Abgegangen – zwei Meter hohe Mauerreste eines quadratischen Turms erhalten | |
| Schloss Uffhofen | Stadt Offenburg-Uffhofen | Abgegangen | |
| Ullenburg | Stadt Oberkirch-Tiergarten | Abgegangen – Reste der Ringmauer erhalten | |
| Burg Waldstein | Gemeinde Fischerbach | Abgegangen – geringe Mauerreste erhalten | |
| Ruine Walkenstein (Falkenstein, Valkenstein) | Gemeinde Oberwolfach-Walke | Ruine – zwei Meter hohe Grundmauerreste erhalten | |
| Schloss Waltersweier (Freihof) | Stadt Offenburg-Waltersweier | Nicht zugänglich | Rathaus |
| Schloss Waseneck | Stadt Kehl-Goldscheuer | Abgegangen | |
| Schloss Weier | Stadt Offenburg-Weier | Abgegangen | |
| Wasserschloss Weiherdamm (Weyerdamm, Burg zu Schuttertal) | Gemeinde Schuttertal | Abgegangen – Keller und der Burgbrunnen erhalten | |
| Burg Weiler (Ramsteinweiler) | Gemeinde Fischerbach-Weiler | Abgegangen – Reste des Fundaments erhalten | |
| Burg Wiedergrün (Weiherhaus) | Gemeinde Durbach | Abgegangen | |
| Wasserschloss Willstätt | Gemeinde Willstätt | Abgegangen | |
| Burgruine Wolfach (Altwolfach, Schlössle) | Stadt Wolfach | Ruine | |
| Schloss Wolfach (Fürstenbergisches Schloss) | Stadt Wolfach | Teilweise zugänglich | – Flößer- und Heimatmuseum – Ausstellungen – Schlosskapelle |
| Stadtbefestigung Zell am Harmersbach | Stadt Zell am Harmersbach | Teilweise erhalten – Hirschturm – Storchenturm |


