Überschrift - Neues Schloss Ingolstadt in Ingolstadt

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

HISTORIE  xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.

Foto: © Marion Creyaufmüller

xxx

Noch kein Bild vorhanden

Foto: © Marion Creyaufmüller

xxx

Noch kein Bild vorhanden

Foto: © Marion Creyaufmüller

xxx

Noch kein Bild vorhanden

Foto: © Marion Creyaufmüller

xxx

Heutige Nutzung

icon Museum

 Bayerisches Armeemuseum
samt Werkstätten in mehreren Gebäuden, die sowohl in architektonischer wie historischer Hinsicht einmalig sind; umfangreiche Sammlungen zur bayerischen und europäischen Geschichte; im „Reduit Tilly“, ein Festungsbau auf der südlichen Donauseite, befindet sich die Dauerausstellung „Der Erste Weltkrieg“ und im Festungswerk „Turm Triva“ das Bayerische Polizeimuseum
Öffnungszeiten:
Di-Fr 9-17.30 Uhr; Sa, So+FT 10-17.30 Uhr

Veranstaltungen
Ausstellungen, Vorträge, Führungen, Ingolstädter Herzogsfest (alle zwei Jahre)

Barrierefreiheit
Die Räumlichkeiten des Neuen Schlosses sind für gehbehinderte Besucher erschlossen; behindertengerechter Parkplatz; Lift, über den man in die verschiedenen Stockwerke des Schlosses gelangen kann; Rampen im Inneren ermöglichen die Überwindung von Stufen und Türschwellen; behindertengerechte Toiletten im Untergeschoss

Hunde
Tiere dürfen nicht in die Ausstellungsräume mitgebracht werden, ausgenommen sind Blindenhunde

Noch kein Bild vorhanden

Foto: © Marion Creyaufmüller

xxx

Kontakt

Neues Schloss Ingolstadt
Paradeplatz 4
85049 Ingolstadt
fon +49-841-93770
www.armeemuseum.de

Stadt Ingolstadt
Eigentümer: xxx