xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
HISTORIE xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
Dort wo heute die Gaststätte zur Einkehr lädt, stand im Mittelalter das Schlösschen Drachenfels, das seinen Namen wohl aus dem Wappen der Familie Wurm, einem geflügelten, vierfüßigen Drachen erhielt.
Nach dem Abgang der Familie Wurm kam das Schlösschen an die Chlingensberger. Der letzte adelige Besitzer war Johann Baptist Rupert Freiherr von Bodmann, der am 16. April 1848 zu Ingolstadt starb.
Schließlich wurde es 1895 von der Familie Hainzinger erworben. Zunächst als Bauernhof mit kleiner Wirtsstube betrieben, wurde der Schankbetrieb im Laufe der Generationen weiter ausgebaut und hat sich heute als “Schlosswirt” einen Namen gemacht.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxxx
nxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Restaurant
Bayerische Küchentradition und regionale Küche; ökologisch erzeugte Produkte von heimischen Erzeugern; Schlossterrasse in Schlosshof
Öffnungszeiten:
Mo-Sa ab 17 Uhr; So+FT 11.30-14 Uhr und nach Absprache
Heiraten • Feiern • Tagen
im großen „Festsaal“, der sich in einem der noch erhaltenen Räume des früheren Schlosses Drachenfels befindet
Hotel
Gemütliche Einzel- und Doppelzimmer in ruhiger Lage
Barrierefreiheit
Informationen liegen derzeit nicht vor
Hunde
Informationen liegen derzeit nicht vor
Foto: © Marion Creyaufmüller
xxx
Schlosswirt Etting
Schlossgasse 8
85055 Ingolstadt
fon +49-841-38157
www.schlosswirt-etting.de
Stadt Ingolstadt-Etting
Eigentümer: Familie Hainzinger